Voller Stolz möchten wir, die Organisation, Euch verkünden, dass der Baltic-Run nunmehr das IAU Bronze Label verliehen bekam. Ein herzliches Dankeschön dafür geht an den DUV-Sportwart, Wolfgang Olbrich, der uns bei der Beantragung sehr behilflich war. Unser Teilnehmerlimit ist ja bald erreicht. Wer sich noch anmelden möchte, sollte nicht zu lange zögern. Nach Erreichen des […]
Archiv des Autors: Silke
Frohe Weihnachten
Das Team des Baltic-Run wünscht allen Besuchern der Homepage und vor allem natürlich den schon gemeldeten Läuferinnen und Läufern ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Tage zum Jahreswechsel, die sicher viele für ein ausgiebiges Training nutzen werden. Ich kann Euch mitteilen, dass uns bereits die Finishermedaillen vorliegen, bei der Auflage 2009 gibt es erstmals eigens kreierte […]
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
So, der Run auf die letzten Startplätze ist eröffnet. 52 Läuferinnen und Läufer für den gesamten Lauf und eine Etappenläuferin stehen in der Liste. Wer also nun noch mit uns mit will, der sollte nicht zu lange zögern. Bei 65 wird die Liste erstmal geschlossen und die Warteliste eröffnet. Damit bestehen zwar immer noch Chancen, […]
Finishermedaille
Der Baltic-Run hat künftig eine individuell angefertigte Finishermedaille. Heute hab ich nach vielen Entwürfen den Auftrag erteilt. Kann man sich drauf freuen. Und wer wirds herstellen? Die Österreicher. Haben das beste Angebot gemacht. Lasst Euch überraschen. Eure Silke Tags: keine
Noch immer sucht sie einen Namen
die liegende Strandschönheit in Karlshagen. Derzeit wird sie recht einsam sein. Im grauen November verirren sich sicher nicht so viele Besucher zu ihr. Hier kann man seine Vorschläge loswerden und schon einen Ausblick auf den nächsten Sommer nehmen: http://kur-sommer.de/2008/11/09/aufruf-zur-namensfindung/ Viel Spaß. Eure Silke Übrigens, ich hab schon einen Vorschlag hingeschickt. Tags: keine
S-Bahnhof Jannowitzbrücke
Hier steigt Ihr aus. Wahlweise am U-Bahnhof Jannowitzbrücke. Am Bahnhof dann die große Straße (Holzmarktstraße) überqueren. Man sieht zwei farbenfrohe Punkthochhäuser vor sich. Und einen Einkaufsmarkt. Hier kann man in das Wohngebiet hineingehen, in welchem sich der Sportplatz befindet. Für alle, die mit dem Auto anreisen: parken ist schwer. Parkraumbewirtschaftung. Für unsere Helfer werden wir […]